
Silber ist eines der beliebtesten Metalle für die Herstellung von Schmuck und praktischen Haushaltsgegenständen wie Besteck. Das natürliche Merkmal dieses Metalls ist die Oxidation, die es schwarz werden lässt. Hier sind einige Tipps, wie man Silber zu Hause reinigen kann und wie man ein Anlaufen verhindert.
Wie reinigt man Silber zu Hause?
Das Anlaufen von Silber wird durch Oxidation verursacht, die zu einer dünnen korrodierten Schicht auf Schmuck und anderen Produkten aus diesem Metall führt. Korrosion ist in diesem Fall ein natürlicher Prozess und kann nicht vollständig verhindert werden. Man kann sie jedoch verlangsamen, insbesondere durch bessere Lagerung.
Silber sollte an einem trockenen und idealerweise dunklen Ort gelagert werden. Hierfür können Sie spezielle Beutel oder Boxen verwenden. Wichtig ist auch die regelmäßige Pflege, mit professionellen Produkten oder einem speziellen Silbertuch. Beide Arten von Produkten werden von einer Reihe von Herstellern produziert und sind weithin erhältlich. Zur Anwendung einfach das Reinigungsprodukt auftragen und mit einem Tuch abtupfen.
363
Quelle: Pixabay
Sie können auch alternative Methoden zur Reinigung von Silber anwenden, indem Sie haushaltsübliche Produkte verwenden. Beispiele dafür sind Backpulver, Salz, Essig oder Auflockerungspulver. Vor der Anwendung aller nachfolgend beschriebenen Verfahren ist es ratsam, den Schmuck oder das Besteck mit klarem Wasser und einer mit einer Zahnbürste aufgetragenen Seife durchzuspülen.
Silber mit Backpulver und Essig reinigen
Viele Verfahren zur Reinigung von Silber verwenden ein grundlegendes Hilfsmittel – Aluminium. Diese kann bequem durch Alufolie ersetzt werden, die in der Küche häufig verwendet wird. Für die erste Art, Silber zu reinigen, benötigen Sie eine nicht-metallische Schüssel, Wasser, Backpulver und Natron.
- Füllen Sie die nichtmetallische Schüssel mit Alufolie.
- Kochen Sie Wasser auf 80-90°C und gießen Sie es in die Schüssel.
- Geben Sie einen Teelöffel Backpulver oder Natron hinzu.
- Tauchen Sie den Schmuck in das Bad und lassen Sie ihn dort etwa 3-5 Minuten liegen.
- Dann spülen Sie den Schmuck mit sauberem Wasser ab und tupfen ihn trocken.
Die gleichen Schritte können Sie auch bei der Reinigung von Silber mit Essig anwenden. Essig wird häufig zur Reinigung verwendet, und abgesehen von Silber kann man ihn auch zum Reinigen eines verbrannten Bügeleisens oder von Fugen im Badezimmer verwenden.
Silber mit Salz und Alufolie von Schwefel reinigen
Alobal oder Aluminium verwendet auch ein anderes Verfahren zur Reinigung von Silber und Schmuck aus diesem Metall. Dazu brauchst du einen Topf und Salz.
- Den Topf mit Alufolie auslegen, je mehr, desto weniger.
- Den Schmuck in den Topf legen.
- Einen Esslöffel Salz hinzufügen und umrühren.
- Heißes Wasser eingießen.
- Eine Weile stehen lassen.
- Den Schmuck mit Wasser abspülen und abwischen.
362
Quelle: Pixabay
Dann können Sie den Silberschmuck polieren, um eine bessere Wirkung zu erzielen. Die oben genannte Kombination erzeugt eine elektrochemische Reaktion, die den Rost vom Schmuck entfernt. Passen Sie die Eintauchzeit je nach Wirksamkeit des Verfahrens an. Die Anwendung wird nicht empfohlen, wenn der Schmuck Edelsteine, Zirkone oder Perlen enthält.
Silber mit Strasssteinen reinigen
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Silber mit Steinen zu reinigen, sollten Sie Verfahren vermeiden, die auf dem Eintauchen von Schmuckstücken in Flüssigkeit basieren. Anstatt also einen Ring oder vielleicht einen Ohrring „auszuwaschen“, sollten Sie ihn mit einem Baumwolltuch abwischen.
- Bereiten Sie heißes Wasser und Spülmittel vor.
- Mischen Sie beides zusammen.
- Tränken Sie ein Tuch in der Lösung und wischen Sie das Schmuckstück damit ab.
- Schließlich spülen Sie das Schmuckstück mit sauberem Wasser ab. Und polieren.
Sie können mit einer Zahnbürste über die Paare und andere schwer zu erreichende Bereiche fahren. Eine andere Möglichkeit, Silber mit Strasssteinen zu reinigen, besteht darin, es fünf Minuten lang in eine Tasse Wodka einzulegen. Nach fünf Minuten nehmen Sie den Schmuck ab und schrubben ihn mit einem Tuch ab. Dieses Verfahren ist besonders für Ringe geeignet.
Silber reinigen mit Auflockerungspulver
Eine weitere Methode zur Reinigung von Silber verwendet Auflockerungspulver:
- Mischen Sie drei Teile Backpulver mit einem Teil Wasser.
- Sie erhalten eine Art Paste.
- Befeuchten Sie das Schmuckstück.
- Streichen Sie die Paste auf das Schmuckstück. Verwenden Sie einen Stoff, der den Faden nicht durchlässt.
Sie können sogar den Stoff wechseln, bis das Schmuckstück komplett sauber ist. Dann abspülen und trocken wischen.
Sie können das Streupulver auch mit der Folie kombinieren. Bereite eine Tasse, Folie, Auflockerungspulver und eine Nadel vor:
- Den Schmuck in Folie wickeln und mit Backpulver bestreuen.
- Löcher in die Folie stanzen.
- In den Becher legen.
- Heißes Wasser darüber gießen.
Lassen Sie es ein paar Minuten ruhen. Für mehr Wirksamkeit können Sie wieder Essig verwenden.
Silberschmuck mit Zitrone reinigen
Zu den anderen wirksamen Möglichkeiten, Silber zu reinigen, gehört die Zitrone. Bereiten Sie einen Behälter mit heißem Wasser vor und pressen Sie eine Zitrone aus. Fügen Sie drei Esslöffel Salz hinzu und legen Sie das Schmuckstück in die Badewanne. Lassen Sie es dort für fünf Minuten einweichen und trocknen Sie es dann mit einem weichen Tuch oder Watte ab.
Andere Methoden zur Reinigung von Silber
Es gibt eine Reihe weiterer Oma-Tipps, die Ihnen bei der Reinigung von Silber helfen sollen. Eine davon ist die Verwendung von Zahnpasta. Juweliere raten jedoch davon ab, da die Gefahr von Kratzern größer ist. Wenn Sie sich dafür entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie keine Zahnpasta mit Aufhellungseffekt verwenden.
Weniger effektive Methoden zur Reinigung von Silber sind die Verwendung von Coca-Cola, flüssigem Waschpulver oder Zigarettenasche. Wenn Sie jedoch nur leicht eingebetteten Schmutz loswerden wollen, können diese Optionen ebenfalls helfen.