Wie kann man Durchfall stoppen?

Durchfall

Durchfall kann eine sehr unangenehme Angelegenheit sein, die nicht nur einen gewöhnlichen Tag, sondern auch einen Traumurlaub ruinieren kann. Deshalb haben wir einige Tipps zusammengestellt, wie Sie Durchfall zu Hause stoppen können und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Ursachen von Durchfall

Durchfall, wie die Grippe oder Covid-19, gehört zu den Viruserkrankungen und ist in vielen Fällen mit anderen Krankheiten verbunden. Es dient als Warnung, dass mit Ihrem Körper etwas nicht stimmt. Durchfall äußert sich durch losen Stuhl, häufige Toilettengänge oder unangenehme Krämpfe im Unterleib.

Die Ursache ist eine gestörte Aufnahme von Wasser und anderen Substanzen aus dem Darm in den Blutkreislauf. Es kann eine Abwehrreaktion sein, die versucht, unerwünschte Substanzen im Körper schnell loszuwerden, oder auf Nahrungsmittel, die der Magen nicht gewohnt ist. Ebenso kann Durchfall durch magnesiumionenhaltige Medikamente oder eine Milchallergie verursacht werden.

Durchfall gibt es in zwei Formen – akut und chronisch. Akuter Durchfall tritt plötzlich auf und hat einen kürzeren Verlauf (normalerweise nicht länger als eine Woche). Chronischer Durchfall kann mehrere Wochen andauern und wiederholt auftreten.

Was hilft bei Durchfall

Der erste Punkt der Tipps gegen Durchfall ist die Einhaltung eines Trinkregimes. Dehydrierung kann den Durchfall verschlimmern, daher sollten Sie versuchen, viel Wasser zu trinken, auch wenn Sie vielleicht nicht so viel trinken können. Neben Wasser können Sie auch Saft (Saft ist für kleinere Kinder nicht zu empfehlen), salzfreies Mineralwasser oder Entwässerungslösungen trinken. Sie können Ihre eigene Rehydrationslösung zu Hause herstellen:

  1. Eine Tasse Orangensaft ohne Fruchtfleisch zubereiten.
  2. Vier Esslöffel Zucker oder Honig hinzufügen.
  3. Einen ¾ Esslöffel Salz hinzufügen.
  4. Einen Teelöffel Backpulver hinzufügen.
  5. Einen Liter abgekochtes Wasser dazugeben.

Der zweite Punkt ist die Ruhe. Machen Sie es sich bequem, beseitigen Sie Stress und versuchen Sie, Ihrem Körper genügend Schlaf zu gönnen, um die körperliche Erholung zu unterstützen. Sie sollten auch Ihre Ernährung reduzieren. Vermeiden Sie auf jeden Fall scharfe und sehr scharfe Speisen. Idealerweise befolgen Sie die unten beschriebene Diät.

Wie man Durchfall stoppen kann oder welche Lebensmittel man meiden sollte

Alle fettigen und fettreichen Lebensmittel sollten von Ihrem Speiseplan verschwinden, ebenso wie Milchprodukte. Außerdem sollten Sie eine Pause von Alkohol einlegen und keine Fruktose oder künstliche Süßstoffe konsumieren – ihre chemische Komponente verschlimmert den Durchfall.

Andere Lebensmittel, die Sie vermeiden solltensind Wurst, Pasteten und Hülsenfrüchte. Insbesondere Erbsen, Bohnen, Linsen oder Soja. Auch frisches Brot und süßes oder Hefegebäck sollten Sie meiden.

Diät bei Durchfall

Was dagegen bei Durchfall hilft, ist mageres Schweine- oder Rindfleisch (Keule, Kotelett) und Huhn, Pute oder Kaninchen. In den ersten Tagen sollten Sie jedoch ganz auf fette Speisen verzichten. Beginnen Sie mit einer leicht gesalzenen Brühe aus Reis oder Karotten. Alternativen sind Reis-Getreide-Suppe oder Reisbrei ohne Milch.

Ergänzen Sie die Mahlzeit mit gedünsteten Möhren, Banane und geriebenem Apfel. Sie können nach und nach weitere Nahrungsmittel hinzufügen, darunter milchfreies Kartoffelpüree, ältere Brötchen und Babykekse. Der Schlüssel zum Stoppen von Durchfall ist jedoch, sich Zeit zu nehmen.

Sobald Sie sich dazu in der Lage fühlen, beginnen Sie mit dem langsamen Übergang zu einer normalen Ernährung. Nehmen Sie zunächst das bereits erwähnte Huhn und mageres Fleisch in Ihren Speiseplan auf. Später dann gekochtes oder gedünstetes Gemüse. Auch Sauermilchprodukte sind geeignet.

Was hilft bei Durchfall? Flüssige Ernährung

Zu Beginn ist es mehr als ratsam, eine so genannte Flüssigdiät einzuhalten, die das Verdauungssystem entlasten soll. Während dieser Diät sollten Sie nur klare Flüssigkeiten (Wasser, Fruchtsäfte ohne Fruchtfleisch, kohlensäurehaltige Getränke ohne Zucker und Koffein) trinken und 5-6 kleine Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen.

was gegen Durchfall

Quelle: Pixabay

Selbst bei Durchfall können Kinder Fruchteis essen und Bonbons lutschen, zum Beispiel Minzbonbons. Andere geeignete Nahrungsmittel sind Gelatine, Tee oder Brühe. Fügen Sie nach und nach feste Nahrung hinzu. Je nach aktuellem Zustand kann dies am zweiten bis dritten Tag sein.

Diät bei Durchfall – Rezepte

Die grundlegende Antwort auf die Frage, wie man Durchfall stoppen kann, ist daher die Ernährung. Es gibt viele Variationen und Rezepte, die Sie mit den oben genannten Zutaten zubereiten können. Eine davon ist Reis mit Möhren und Eintopf:

  1. Den Reis in warmem Wasser spülen.
  2. Zum Kochen bringen. Außer einem Minimum an Salz keine weiteren Gewürze hinzufügen.
  3. Das Fleisch säubern und in Würfel schneiden.
  4. Die Karotten waschen und in Stücke schneiden.
  5. Das Fleisch mit den Karotten eine Weile köcheln lassen.

Ein weiteres Beispiel wäre Kartoffelpüree:

  1. Kartoffeln und Babymöhren vorbereiten.
  2. Kartoffeln und Möhren waschen und die Schale entfernen
  3. Kartoffeln in kleinere Stücke schneiden und kochen.
  4. Babymöhren in einen Topf geben.
  5. Leicht salzen.
  6. Etwas Olivenöl und reichlich Wasser dazugeben.
  7. Köcheln lassen.
  8. Wenn alles gekocht ist, die Kartoffeln zerdrücken.

Sie können die Babykarotten mit den Kartoffeln mischen oder sie separat hinzufügen, je nach Vorliebe.

Wie man Durchfall auf natürliche Weise stoppen kann

Neben den oben genannten gibt es viele andere Lebensmittel, die Ihnen helfen können, den Durchfall auf natürliche Weise zu stoppen:

  • Bohnen– sie sind eine Quelle von Antioxidantien und haben desinfizierende Wirkung. Man kann sie sowohl frisch, als auch konserviert und getrocknet verzehren oder einen Tee gegen Durchfall aus ihnen zubereiten.
  • Bananen – sie enthalten viele Ballaststoffe und Magnesium und helfen bei der Beseitigung von Durchfall bei Erwachsenen und Kindern. Im Allgemeinen wird empfohlen, bis zu fünf Mal am Tag eine Banane zu essen.
  • Pfefferkörner – für die Abgehärteten können ganze Pfefferkörner helfen. Das Kauen von drei Stück sollte ausreichen.
  • Schwarzer Tee – einer der am meisten empfohlenen Wege, um Durchfall zu stoppen, ist ungesüßter schwarzer Tee. Sie sollten ihn über den Tag verteilt trinken. Es hat jedoch eine dehydrierende Wirkung, so dass es ratsam ist, es mit anderen Flüssigkeiten zu ergänzen.
  • Salzlösung – eine Kochsalzlösung kann ein wirksames Mittel sein, um Durchfall loszuwerden. Mischen Sie warmes Wasser und zwei Esslöffel Salz. Dann schlürfen Sie die Lösung langsam.

wie man Durchfall auf natürliche Weise stoppt

Quelle: Pixabay

  • Apfel und Apfelbrücke – Äpfel haben eine ähnliche Wirkung wie Bananen. Es wird empfohlen, sie bis zu dreimal täglich zu verzehren oder mit Wasser verdünnten Apfelwein zu trinken.
  • Himbeere – um Ihre Diät aufzupeppen, können Sie eine Abkochung von Himbeeren verwenden. Sie benötigen getrocknete Himbeerblätter. Drei von ihnen werden mit Wasser übergossen und ziehen gelassen.
  • Schwarze Johannisbeeren – man kann Johannisbeeren in verschiedenen Formen konsumieren – als Saft, Sirup oder direkt als Kugeln.
  • Würze – man kann auch ein Getränk aus Wermut zubereiten. Einen Teelöffel getrocknete Wermutblüten mit einem Liter Wasser aufkochen und zwei Minuten ziehen lassen. Trinken Sie diesen „Trank“ dreimal am Tag.
  • Kamille – eine weitere Möglichkeit, Durchfall auf natürliche Weise loszuwerden, ist Kamille. Die Kamille hat, wie viele der vorangegangenen Beispiele, desinfizierende und entzündungshemmende Eigenschaften. Außerdem lindert es Blähungen und Schmerzen. Trinken Sie zwei Tage lang lauwarmen, ungesüßten Kamillentee.

Wie man Durchfall stoppen kann oder welche Mittel man wählen sollte

Leider funktioniert der natürliche Weg, um Durchfall zu stoppen, nicht immer so, wie er sollte. Diese Lösung eignet sich auch nicht gut für Reisen. Wenn Sie also in Länder reisen, die typisch für Darmprobleme sind, oder es einfach vorziehen, Medikamenten zu vertrauen, sollten Sie zu einer Reihe von Medikamenten greifen.

Intestinale Antiseptika, wie Endiaron, können bei Durchfall helfen. Intestinale Antiseptika sind nur bei der oben erwähnten Reisediarrhöe und bei Durchfall mit vermutlich infektiösem Ursprung wirksam. Es gibt auch sogenannte Adsorptionsmittel, zum Beispiel Holzkohle oder Smecta. Diese haben die Fähigkeit, verschiedene Substanzen, einschließlich Bakterien, an ihre Oberfläche zu binden. Sie sollten vor allem bei Durchfall, der durch Ernährungsfehler oder Lebensmittelvergiftungen verursacht wurde, zu ihnen greifen.

Eine andere Gruppe von Arzneimitteln, die bei Durchfall helfen, sind Darmbewegungshemmer, wie Imodium oder Loperon. Sie verlangsamen die Arbeit des Darms und helfen sowohl bei akutem als auch bei chronischem Durchfall. Schmerzmittel wie Ibuprofen haben ebenfalls eine entzündungshemmende Wirkung. S Allerdings sollte man bei ihrer Anwendung vorsichtig sein. In vielen Fällen können sie sogar Schaden anrichten.

In jedem Fall sollten Sie die Informationen auf der Packungsbeilage beachten und Arzneimittel bei Kindern nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.

Wann zum Arzt gehen?

Wenn die oben genannten Maßnahmen gegen Durchfall nicht helfen und die Probleme länger als drei Tage andauern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Bei Kindern über einem Jahr wird nach zwei Tagen ein Arztbesuch empfohlen. Bei Kindern unter einem Jahr sollten Sie nach einem Tag einen Arzt aufsuchen.

Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn der Durchfall mit unangenehmen Bauchschmerzen, wiederholtem Erbrechen einhergeht oder wenn Blut im Stuhl auftritt. Weitere Risikofaktoren sind Fieber über 39°C und ein Gewichtsverlust von über 5% des Gesamtgewichts.

stanford.edu

post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert