Was ist eine Aegagropila linnaei und wie pflegt man sie?

Ob Sie nun vom Namen fasziniert sind und wissen wollen, was sie sind, oder ob Sie mit dem Anbau beginnen möchten, die folgenden Zeilen geben Ihnen alle wichtigen Informationen. Wir verraten dir, woher sie kommen, was sie beruflich machen oder wie man Algen anbaut, damit sie auch in Zukunft glücklich sind.

Was ist eine Aegagropila linnaei?

Hinter dem niedlichen Namen Grünalgenzwiebel verbirgt sich eine Grünalgenart, die in den letzten Jahren zum Renner geworden ist. Sie stammt aus den Bergseen der nördlichen Hemisphäre und ist eine relativ seltene Pflanze, um die sich viele Legenden ranken. Er ist auch als Wasser- oder Seezwerg oder Marimo bekannt.

Warum eine Aegagropila linnaei zu Hause haben?

Sie fragen sich, warum Aegagropila linnaei so ein Hit geworden sind? Vor allem wegen ihres niedlichen Aussehens. Denn wenn Sie einen Aegagropila linnaei einmal in natura gesehen haben, werden Sie den Drang verspüren, ihn zu knuddeln. Und da sie den Kontakt mit Ihnen nicht stört, ist sie das ideale Anti-Stress-Werkzeug.

Aufgrund ihres originellen und dekorativen Aussehens können Sie die Ciliaten zusammen mit den Fischen ins Aquarium setzen, da die meisten Arten sie nicht anknabbern und sie eine immergrüne Dekoration darstellen. Sie müssen dafür aber kein Aquarium einrichten. Sie können die Algen in verschiedenen Glasgefäßen züchten und sie werden zu einem attraktiven dekorativen Element mit absolut geringem Pflegeaufwand.

Pflegehinweise für Seegras

Ein weiterer Grund, sich einen Aegagropila linnaei wachsen zu lassen, ist die Aegagropila linnaei. Die Pflege eines Aegagropila linnaei ist sehr einfach, man muss nur regelmäßig alle 1 – 2 Wochen das Wasser wechseln und das Aegagropila linnaei abspülen.

Am besten gedeiht sie in einem Glasbehälter, der an einem hellen Ort steht, aber vor Sonnenlicht geschützt ist. Diese könnten die Algen verbrennen. Auch ein Standort über einer Heizung ist nicht geeignet, denn Kressen mögen kaltes Wasser.

Lebensdauer und Wachstum von Flimmerhärchen

Algen können in der Natur bis zu 100 Jahre alt werden, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie sehr langsam wachsen. Bei richtiger Pflege wachsen sie pro Jahr etwa einen halben Zentimeter. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Sie in einem Jahr ein größeres Gefäß kaufen müssen, denn die größten Aegagropila linnaei in Bergseen werden im Laufe ihres Lebens etwa 30 cm groß.

Und weil wir wirklich ein perfektes dekoratives Element aus einem Seegras machen wollen, muss es gleichmäßig wachsen. Auch das ist nicht schwer, man muss nur gelegentlich die Iris drehen, was mit einer netten Streicheleinheit verbunden werden kann.

Fütterung der Flimmerhärchen

Auch die Fütterung eines Aegagropila linnaei ist nicht schwierig. In dieser Hinsicht brauchen Sie sich eigentlich keine Sorgen zu machen. Wie andere Algen ernähren sich auch Ciliaten von der Photosynthese. Sie müssen ihn also nur an einem gut beleuchteten Ort aufstellen.

Wie vermehren sich Meeresalgen?

Hat es Ihnen so viel Spaß gemacht, Aegagropila linnaei zu züchten, dass Sie sich gerne noch ein paar haarige Eier zulegen würden? Am einfachsten wäre es, mehr Aegagropila linnaei zu kaufen.

In der natürlichen Umgebung erfolgt die Vermehrung der Flimmerhärchen durch Teilung. Die Kugel spaltet sich einfach in zwei Teile auf, die beide unabhängig voneinander weiterleben. Die Vermehrung der Flimmerhärchen durch gewaltsame Teilung geht jedoch oft nicht gut aus und in den meisten Fällen sterben beide Sphären ab.

Bei richtiger Pflege können sich Aegagropila linnaei jedoch selbständig vermehren. Geben Sie ihnen viel Platz und idealerweise einen Filter, der den Wasserstand klar hält. Wechseln Sie außerdem den Filter so selten wie möglich.

Die größeren Algenkugeln beginnen dann mit der Zeit, sich in Keime aufzulösen – kleine Klumpen aus mehreren Algensträngen. Lassen Sie sie einige Wochen lang auf diese Weise eindicken, trennen Sie sie dann vorsichtig ab, rollen Sie sie in der Hand zu einer kleinen Kugel und legen Sie sie zurück in den Wasserbehälter.

Sie können auf diese Weise im Laufe eines Jahres bis zu 10 kleine Augäpfel bekommen, aber bedenken Sie, dass sie sehr langsam wachsen und erst nach ein oder zwei Jahren eine Größe von weniger als 2 cm erreichen. Wenn Sie also sofort eine Dekoration wünschen, ist ein weiterer Kauf wirklich der einfachere Weg.

atlasobscura.com

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert